Sonnenberg (1712m)

Ca. 12,2 km in ungefähr 3 ¾ Stunden und etwas mehr als 1000 Höhenmeter

An einem ein klein wenig wettermäßig unbeständigem Tag habe ich mich auf den Weg Richtung Oberstdorf gemacht. Geplant hatte ich ursprünglich eine Route zum Entschenkopf und weiter zum Rubihorn. Aber mangels Fitness aufgrund einer saumäßig langwierigen Erkältung (und Allergieanfällen) habe ich beim Aufstieg umgeplant und habe eine relativ einfache Route gewählt.

Start war in Reichenbach (bei Oberstdorf) bin ich entlang des Gaisalpbachs durch den gleichnamigen Tobel zur Gaisalpe aufgestiegen. Hier ging es mir schon nicht so gut und habe für meine Verhältnisse ganz schön geschwitzt. Ich bin dann weiterhin Richtung Entschenkopf aufgestiegen. Allerdings habe ich dann alsbald eine neue Route geplant.

An der Rubihütte habe ich mich dann entschieden (anstatt Abstieg) über das Falkenjoch, den Schnippenkopf (1833m), den Heidelbeerkopf (1767m) zum Sonnenberg zu wandern. Und dort meine kurze Rast einzulegen. Bis zum Schnippenkopf habe ich keine Menschenseele getroffen. Aber dann kamen mir doch relativ viele Wanderer entgegen. Von Westen kam dann doch noch etwas Regen.

Daher gab’s auch eine ganz kurze Rast am Sonnenberg. Kaum mit Essen fertig, hat’s zu regnen begonnen. Aber zum Glück nur ganz kurz. Trotz allem bin ich dann zum Eybachtobel abgestiegen und dann weiter Richtung Schöllang. Auf dem Wald- und Wiesenweg oberhalb der Straße zurück zum Parkplatz nach Reichenbach.

Nach dieser doch für mich sehr kurzen Runde war ich doch ziemlich geschafft. Hätte die Tour nicht machen sollen. Auf dem Weg ins Tal habe ich mein Gehör fast verloren, wollte schon fast ins Krankenhaus. Die nächsten Tage waren auch nicht sonderlich angenehm. Diese Erkältung hatte mich die kommenden Tage fest im Griff. Aber alles was uns nicht umbringt, härtet uns bekanntlich ab!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert