Unterwegs im Altmühltal

Das sollte ein Fitnesstest nach der noch nicht ganz überstandenen Erkältung sein (oder war es doch eine Männergrippe?). Den Test habe ich im Großen und Ganzen recht gut überstanden. Aber ich hab’s auch gar nicht übertrieben. Sorgen um meine Fitness habe ich mir aber schon gemacht, da ich in ein paar Wochen eine große Tour geplant habe. Mehr dazu später…..

Gestartet bin ich nicht weit von Solnhofen, nämlich in Esslingen, eine kleine Ortschaft an der Altmühl. Die Tour habe ich glaub von Komoot. Die haben häufig so fiese Routen, die selten begangen werden. Was bedeutete, dass es keine bzw. wenige Wegmarker gab. Der Weg teils zu Ende war oder ich mich durch hohes Gras kämpfen musste. Einmal kurz vor Mörnsheim (am Steinbruch) war dann der Weg einfach zu Ende. Den Abzweig hatte ich übersehen, was kein Wunder war. Der Pfad war kaum zu erkennen.

Also Start in Esslingen in südlicher Richtung zur Siedlung in Lichtenberg. Das schaute alles ein wenig unbewohnt aus. Weiter Richtung Westen und dann wieder Süden zur Ortschaft Mühlberg. Dann weiter auf dem Radweg nach Mörnsheim und über den Schäferweg hinunter zur Altmühl. Diese Richtung Zeltplatz überquert, dann gleich nach links und wieder bergauf oberhalb der Altmühl zurück nach Esslingen. Das letzte Stück leider entlang der viel befahrenen Altmühltalstraße.

Zurück am Parkplatz dachte ich, es tritt mich ein Pferd. Ein Riesen-Bus mit Anhänger steht auf dem doch sehr kleinen Parkplatz. Schon interessant wie die Radfahrer so richtig luxuriös unterwegs sind. Zum Mittagessen Meeting am Bus und der arme Busfahrer oder Reiseleiter (oder vielleicht alles in Einem) muss noch was zu Essen kochen oder herrichten. In Esslingen gibt’s übrigens eine gemütliche Kneipe mit kleinem Biergarten. Ich denke, da werde ich nochmals herkommen müssen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert